Volksbank im Münsterland eG Logo
Mitglieder und Kunden

VR-Crowd – neue Wege der Finanzierung für Firmenkunden

Genossenschaftliches Handeln bedeutet, gemeinsam mehr zu erreichen. Dieser Grundsatz prägt nicht nur das tägliche Geschäft der Volksbank im Münsterland, sondern auch die Art und Weise, wie die Bank ihre Firmenkunden, Bauträger und Projektentwickler unterstützt. Mit VR-Crowd, der Crowdinvesting-Plattform der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, eröffnet die Volksbank im Münsterland Unternehmen in der Region neue Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung – und damit auch neue Wege für Wachstum, Innovation und nachhaltige Projekte.

VR-Crowd: eine Plattform für gemeinschaftliche Finanzierung

VR-Crowd ermöglicht es mittelständischen Unternehmen und Immobilienentwicklern, über eine Schwarmfinanzierung Kapital für ihre Vorhaben einzuwerben. Dabei können private Anleger – die „Crowd“ – direkt in Projekte investieren und erhalten eine attraktive Verzinsung. Für Firmenkunden, Bauträger und Projektentwickler bietet diese Form der Finanzierung eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Kreditlösungen: Sie können Eigenkapital stärken, Liquidität sichern und ihre Projekte schneller realisieren.
Besonders spannend ist dabei, dass diese Finanzierungsform Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen offensteht: Von gewerblich- und wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien über nachhaltige Energieprojekte bis hin zu Unternehmensnachfolgen.

Erfolgsgeschichten aus der Region

Bereits mehrere Immobilien- und Firmenkunden der Volksbank im Münsterland haben VR-Crowd genutzt, um ihre Projekte erfolgreich zu finanzieren. Ob Erweiterungen von Unternehmensstandorten, nachhaltige Wohnquartiere oder Hotelentwicklungen – die Bandbreite ist groß.

Die Rolle der Volksbank im Münsterland ist dabei nicht nur die eines Vermittlers, sondern eines strategischen Partners, der die Unternehmen bei der Strukturierung, Planung und Umsetzung begleitet. Besonders für mittelständische Unternehmen, die ihre Finanzierungsmöglichkeiten erweitern und sich unabhängiger von klassischen Kreditlinien aufstellen möchten, bietet VR-Crowd eine attraktive Lösung.

Wer mehr über aktuelle Projekte erfahren möchte, kann sich direkt auf der Plattform informieren:

VR-Crowd.de

Nachhaltigkeit im Fokus: ein eigenes VR-Crowd-Projekt

Neben der Unterstützung ihrer Kunden hat die Volksbank im Münsterland auch selbst ein innovatives Projekt über VR-Crowd umgesetzt: die energetische Optimierung eigener Standorte.

Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Konkret umfasst das Vorhaben: Photovoltaikanlagen zur nachhaltigen Energiegewinnung

  • Moderne Heizungs- und Lüftungssysteme, die
  • Energie effizienter nutzen
  • E-Ladeinfrastruktur, um Elektromobilität in der Region zu fördern

Die Resonanz der Mitglieder und Anleger war überwältigend: Innerhalb weniger Minuten war die Finanzierungssumme erreicht. Das zeigt nicht nur das große Vertrauen in die Nachhaltigkeitsstrategie der Volksbank im Münsterland, sondern auch, dass genossenschaftliche Finanzierungskonzepte eine echte Zukunftsperspektive bieten.

„Die Volksbank im Münsterland begleitet ihre Kunden aktiv bei der Nutzung dieser Plattform – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Platzierung eines Projekts.“
Maximilian von Carnap
Bereichsdirektor Immobilienmanagement

Zukunft gemeinsam gestalten

Mit VR-Crowd schafft die Volksbank im Münsterland eine Brücke zwischen Unternehmen, Investoren und genossenschaftlicher Verantwortung. Firmenkunden, Bauträger und Projektentwickler erhalten Zugang zu einer innovativen Finanzierungsform, während Anleger gezielt in Projekte aus ihrer Region investieren und damit direkt zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen können.

Die Volksbank im Münsterland sieht es als ihre Aufgabe, solche Zukunftslösungen aktiv voranzutreiben und Unternehmen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Denn genau darum geht es in einer Genossenschaft: Gemeinsam Chancen nutzen, gemeinsam wachsen – und gemeinsam die Region gestalten.

Herausgeber

Volksbank im Münsterland eG
Neubrückenstraße 66
48143 Münster

Tel. 0251 500 500
Fax 0251 5005-6006
E-Mail info@vbml.de

Konzeptentwicklung

Christoph Helming, Carlo Teichmann

Text und Redaktion

Christoph Helming, Carlo Teichmann

Herstellung

Erdnuß Druck GmbH, Sendenhorst

Gestaltung und Realisation

goldmarie design, Münster
Digital: incognito GmbH & Co. KG, Münster

Fotografie

Volksbank im Münsterland eG
BancArt GmbH
Banktechnik GmbH
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Ellertmann Schmitz Architekten
Fotografie Witte Wattendorff GmbH
Michael C. Möller
Münsterland e.V./Maximilian Lehrke
Rene Golz
Stadt Münster/Meike Reiners
TON Ges. f. Objekteinrichtungen mbH
3X Banktechnik GmbH

Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text – in den allermeisten Fällen – die männliche Form gewählt.
Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Volksbank im Münsterland eG
10 / 28